
Es fühlt sich für mich an, als ob ich schon immer ein Typografischer Gestalter war. Ich lebe Typografie, wann immer ich an Gestaltung denke. Ohne Typografie funktioniert visuelle Kommunikation nicht. Wenn jemand anders darüber denkt, nur zu, aber es wird nichts werden. Zumindest nichts, das auf den Punkt gebracht wird. Nichts, das beeindruckt. Nichts, das einschlägt. Nichts, das interessiert. Nichts ist intimer. Nichts Minimalistischer.
1980 – Schulzeit in Walenstadt – Lehre zum Polygrafen EFA bei ERNi Druck und Media, Kaltbrunn – Zwischenspiel als Militärtrompeter – Weiterbildung Typografischer Gestalter EFA an der GBS St.Gallen – Selbständig bei der iD! in Frauenfeld – Weiterbildung zum Texter/Konzeptioner im Fernstudium – Weiterbildung zum Fotografen im Fernstudium – Weiterbildung zum Dipl. Gestalter HF, Fachrichtung Kommunikationsdesign, Vertiefung Interactive Media Design an der GBS St.Gallen – Zweitfirmensitz im Böllähus am Walenstadtberg – Dozent GBM2, Information & Kommunikation, an der GB Chur (GBC) – Dozent Schule für Gestaltung St.Gallen, an der Fachklasse Grafik für Editorial, Augmented Reality in der Gestaltung und in der Weiterbildung zum Dipl. Gestalter*in HF, Fachrichtung Interactive Media Design für Typografie, Digitale Typografie, Experimentelle Typografie, Experimentelle Gestaltung, Interdisziplinäres Vernetztes Projekt IVP, Grundlagen der Generativen Gestaltung, UX Writing, Text bzw. Deutsche Sprache, Mentor Diplom II und Fachjury Diplom I – heute, im hier und jetzt.
© 2025 by Roland Müller . Impressum . Datenschutz